- ärztl.
- ärztlichEN doctor, physician (adj.)
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Hans Alfred Nieper — Dr. Hans Alfred. Nieper (1928 1998) was a famous German physician, physicist and widely respected cancer specialist (oncologist) who was a pioneer in creating gene repairing and gene extinguishing substances for cancer. Dr. Hans Nieper was the… … Wikipedia
Max Penkert — (* 20. April 1877 in Artern; † 31. Januar 1955 in Magdeburg) war ein deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer. Max Penkert studierte an den Universitäten Marburg, Berlin und Greifswald Medizin. 1900 wurde er promoviert und arbeitete von 1900 bis… … Deutsch Wikipedia
Edmund A. M. Neugebauer — (* 18. November 1949 in Kleinalmerode) ist ein deutscher Wissenschaftler. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgische Forschung und Leiter des Instituts für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM) an der Medizinischen Fakultät der… … Deutsch Wikipedia
Edmund Neugebauer — Edmund A. M. Neugebauer (* 18. November 1949 in Kleinalmerode) ist ein deutscher Mediziner. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgische Forschung und Leiter des Instituts für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM) an der Medizinischen… … Deutsch Wikipedia
Förderung der Harnkontinenz — Die Förderung der Harnkontinenz ist Aufgabe der Medizin (Urologie, u. a.) und der pflegerischen Versorgung von Personen mit einer Inkontinenz Gefährdung. Damit wird das Selbstwertgefühl der Person und deren Teilnahme am sozialen Leben… … Deutsch Wikipedia
Pflegedokumentation — Die Pflegedokumentation ist die schriftliche Fixierung der geplanten und durchgeführten Pflege sowie die einzelnen Schritte der Pflegeplanung [1]. Sie ist ein wichtiges Arbeitsmittel der professionellen Pflege. Die Pflegedokumentation dient der… … Deutsch Wikipedia
Achim Thom — (* 14. August 1935 in Marienburg, Pommern; † 19. September 2010 in Schwarz (Mecklenburg)) war ein deutscher Medizinhistoriker und Philosoph. Leben Thom ist in Marienburg und Graudenz aufgewachsen, und nach der Vertreibung 1945 in Gernrode, Harz.… … Deutsch Wikipedia
Arzt — Mediziner; Weißkittel (umgangssprachlich); Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); Doktor * * * Arzt [a:ɐ̯ts̮t], der; es, Ärzte [ ɛ:ɐ̯ts̮tə], Ärz|tin [ ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die Medizin studiert hat und die staatliche Erlaubnis hat,… … Universal-Lexikon
Ordination — Bischofsweihe; Priesterweihe; Diakonatsweihe * * * Or|di|na|ti|on [ɔrdina ts̮i̯o:n], die; , en: 1. a) (österr.) Arztpraxis: sie eröffnet eine Ordination. b) (veraltet) Sprechstunde eines Arztes, einer Ärztin: Ordination ist heute von 8 bis 12 Uhr … Universal-Lexikon
ordinieren — or|di|nie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. 〈kath. Kirche〉 zum Priester weihen 2. 〈evang. Kirche〉 in das Amt des Pfarrers einsetzen 3. 〈österr.〉 ärztl. verordnen II 〈V. intr.; österr.〉 ärztl. Sprechstunde halten [→ Ordination] * * * or|di|nie|ren… … Universal-Lexikon